
Rechnungspflichtangaben
•
Vollständiger Name und Anschrift des leistenden Unternehmers und des Leistungsempfängers
•
Steuernummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
•
Ausstellungsdatum der Rechnung
•
Fortlaufende Rechnungsnummer
•
Menge und handelsübliche Bezeichnung der gelieferten Gegenstände
oder die Art und den Umfang der sonstigen Leistung
•
Zeitpunkt der Lieferung bzw. sonstigen Leistung
•
Nach Steuersätzen und -befreiungen aufgeschlüsseltes Entgelt
•
Im Voraus vereinbarte Minderungen des Entgelts (Skonto)
•
Entgelt und hierauf entfallender Steuerbetrag sowie ggf. Hinweis auf
Steuerbefreiung ( z.B. Kleinunternehmer oder Differenzbesteuerung)
-
„Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.“
-
„Kein Ausweis von Umsatzsteuer, da Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG.“
-
„Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.“
-
„Rechnungsstellung erfolgt ohne Ausweis der Umsatzsteuer nach §19 UStG.“
-
„Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.“
-
„Kein Umsatzsteuerausweis aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG.“
-
Rechnungsstellung erfolgt ohne Ausweis der Umsatzsteuer nach § 25a UStG " Gebrauchtmöbel/Sonderregelung Differenzbesteuertung
-
Gemäß § 25a UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer"
-
"Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung" (! auch bei Autohändlern)
-
"Kunstgegenstände/Sonderregelung"
-
"Sammlungsstücke und Antiquitäten/Sonderregelung"
•
Ggf. Hinweis auf Steuerschuld des Leistungsempfängers
•
Ggf. bei Leistungen im Zusammenhang mit einem Grundstück an Private einen Hinweis auf die Aufbewahrungspflicht von 2 Jahren
•
Angabe „Gutschrift“ bei Ausstellung der Rechnung durch den Leistungsempfänger oder durch einen von ihm beauftragten Dritten